Was wir bieten
Die Fahrschule Zimmermann bietet Dir folgende Leistungen:
- Ausbildung in den Klassen AM, A, A1, A2, A (unbegrenzt), B, B automatik und BE
- Individuelle und professionelle Betreuung
- Angsthasenkurse
- Aufbauseminare für Fahranfänger (ASF)
- Fahreignungsseminare für Punkteauffällige (FES)
- Sommer- und Ferienkurse für Schüler und Studenten
Ausbildung in den Klassen A (alle Zweiradklassen), B (auch automatik) und BE
Unser Ausbildungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Motorrad und PKW. Um Dir eine Orientierung der Führerscheinklassen zu geben, stellen wir hier einige Merkmale vor:
Motorrad: Klasse AM, A1, A2, A (unbegrenzt)
Bei dem Motorradführerschein handelt es sich um einen Stufenführerschein. Bei Vorbesitz einer einer Motorradklasse ist es möglich, die nächst höhere Klasse ohne Theorieprüfung zu erwerben, wenn der Bewerber mindesten 2 Jahre im Besitz der vorigen Klasse ist. Die Klasse AM kann im Rahmen eines Versuchsprojekts zur Zeit bereits ab 15 Jahren erworben werden.
PKW: Klasse B
Der B-Führerschein ist ganz klar der Klassiker in der Fahrausbildung. Neben dem B-Führschein kannst Du bei uns auch den Führerschein mit 17 machen. Für den Fall, dass Du mal etwas größeres zu transportieren hast und ein Anhänger nötig ist, bieten wir die Ausbildung des BE-Führerscheins an.
Anhänger: Klasse BE
Du hast ein Pferd, oder ein Boot zu ziehen und ein kleiner Anhänger reicht nicht aus? Dann benötigst Du zusätzlich zum B-Führerschein die Führerscheinklasse BE.
Die Klasse BE ist dann erforderlich, wenn man mit Fahrzeugen der Klasse B schwere Anhänger, über 750 kg höchstzulässige Gesamtmasse, zieht und:
- die Summe der höchstzulässigen Gesamtmassen, also Zugfahrzeug + Anhänger 3500 kg übersteigt
- Du kannst den BE-Führerschein auch jederzeit nachholen, sollte der Bedarf bestehen. Über die verschiedenen Möglichkeiten, einen BE-Schein zu erwerben, informieren und beraten wir Dich sehr gern in unseren Filialen.
Individuelle und professionelle Betreuung
Auf eine optimale Betreuung der Fahrschüler wird bei uns großen Wert gelegt. Das wird einerseits durch jahrelange Praxiserfahrung unserer Fahrlehrer und andererseits durch die stetige Weiterentwicklung unserer Schulungsmethoden gewährleistet. Transparenz wird bei uns groß geschrieben, daher wird der Ausbildungsverlauf individuell dokumentiert, um gemeinsam mit Dir Schwachpunkte und Hürden hervorzuheben und gezielt daran zu arbeiten.
Angsthasenkurse
Haben Sie Angst vor der Autobahn? Sind Sie lange nicht gefahren und wollen jetzt wieder ans Steuer? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir beseitigen Ihre Ängste im Straßenverkehr, indem wir gezielt auf Ihre Ängste eingehen und Sie somit Fit für die Straße machen!
Aufbauseminare für Fahranfänger (ASF)
Ist man während der Probezeit im Straßenverkehr auffällig geworden, so ordnet die Führerscheinstelle eine Teilnahme an einem Aufbauseminar für Fahranfänger an. Nimmt man nicht an diesem Seminar teil, so wird der Führerschein entzogen und erst wieder ausgehändigt, wenn eine Teilnahmebescheinigung eines ASF vorliegt. In regelmäßigen Abständen, je nach Bedarf, bieten wir Seminare hierzu an.
Fahreignungsseminar für Punkteauffällige (FES)
Das Fahreignungsseminar besteht aus einer Verkehrspädagogischen und einer Verkehrspsychologischen Teilmaßnahme in verschiedenen Institutionen.
Verkehrspädagogische Teilmaßnahme |
Verkehrspsychologische Teilmaßnahme |
---|---|
Modul 1 Modul 2 90min 90min |
Sitzung 1 Sitzung 2 75min 75min |
Seminarleiter Fahrschule |
Verkehrspsychologe z.B. Dekra |